
Stadt in Venetien, dort durchbrachen am 29. 10. 1918 italienische und britische Truppen im Zuge der am 24. 10. begonnenen Offensive die österreichisch-ungarische Front; dies führte zum Zusammenbruch und zur Auflösung des k. u. k. Heeres. Vittorio Veneto wurde damit zum Symbol für den Sieg Italiens im 1. Weltkrieg. Short version in Engli...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Vittorio_Veneto

Vittorio Veneto ist eine Stadt mit {EWZ|IT|026092} Einwohnern (Stand {EWD|IT|026092}) im Nordosten Italiens, in der Provinz Treviso und der Region Venetien. Die Stadt ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Vittorio Veneto, dessen Kathedrale Santa Maria Assunta im Stadtteil Ceneda steht. == Geographie == Die Stadt liegt am Rande der oberitalien...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vittorio_Veneto
[Begriffsklärung] - Vittorio Veneto heissen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vittorio_Veneto_(Begriffsklärung)
[C550] - Die Vittorio Veneto (C550) war ein Flugdeckkreuzer, der von 1969 bis zur Indienststellung des leichten Flugzeugträgers Giuseppe Garibaldi im Jahr 1985 das Flaggschiff der italienischen Flotte war. Dieses von Navalmeccanica in Castellammare di Stabia bei Neapel gebaute Schiff war besonders für die U-Boot-Jagd und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vittorio_Veneto_(C550)
[Schiff] - Die italienische Marine hatte bisher zwei nach der Stadt Vittorio Veneto benannte Kriegsschiffe: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vittorio_Veneto_(Schiff)

Vittorio Veneto, Stadt in Venetien, Provinz Treviso, Italien, nördlich von Venedig, 29 200 Einwohner; Bischofssitz; Handelszentrum; Fahrrad-, Textil-, Elektroindustrie. Dom Santa Maria Assunta (18. Jahrhundert, Campanile 13. Jahrhundert), Castello di San Martino (v. a. 16./17. Jahrhundert), ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienische Stadt in Venetien, nördlich von Treviso, 29 200 Einwohner; Dom (15. Jahrhundert), Kastell San Martino; Motorrad- und Textilindustrie. – Bei Vittòrio Vèneto fand vom 24. 10. – 4. 11. 1918 die letzte Schlacht an der italienisch-österreichischen Front statt; sie endete für Italien siegreich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vittorio-veneto
Keine exakte Übereinkunft gefunden.